Schon immer haben sich die Mitglieder des Radfahrervereins "Edelweiß" Sulgen auch bei kulturellen, Veranstaltungen für die Gesellschaft beteiligt.
Bereits seit 1955 werden gelegentlich von den närrischen Radlern Fußgruppen oder Umzugswagen für die umliegenden Fasnetsumzüge gestaltet.
So spielte die Radlermusik als Fußgruppe oder kombiniert auf einem Motto - Wagen bis in die späten Neunziger im 2-Jahres Rhythmus über viele Jahre mit den Schalmeien, bis im Jahr 2000 vom damaligen Jugendleiter Helmut Fader eine junge Wagenbauer - Gruppe ins Leben gerufen wurde. Sie bestand größtenteils aus den Jugendspielern der Abteilung Radball. Nach dem ersten Wagen wurde durch den traditionellen 2-Jahres Rhythmus der übergroße Tatendrang der närrischen Radler aber nicht gestillt. Also wurde beschlossen, die Fasnet ab dem Jahr 2002 alljährlich zu bereichern. Die anfangs 9-köpfige Gruppe wuchs über die Jahre rasant auf bis zu 38 närrische Mitglieder an. Der Vereinsname „Edelweiß“ wurde gleichzeitig zum Namen der Wagenbauer, sowie zu einem bekannten Schlachtruf der Sulgener „Fasnets - Szene“.
Die Wägen wurden immer unter einem Motto gebaut, oftmals eines, womit dem närrischen Volk eine Botschaft über die politischen Ereignisse mitgeteilt wurde, die auf die Schippe genommen wurden. Doch im Vordergrund sollte allezeit die Unterhaltung und Belustigung der Zuschauer stehen.
Im Jahr 2010 feiert der Radfahrerverein "Edelweiß" Sulgen das 60 jährige und die neue Generation, das „Edelweiß – Wagenbauteam“ nun sein 10-jähriges Jubiläum, welches mit einem Jubiläums-Wagen gefeiert wurde.
Fasnetsaktivitäten des Radfahrervereins "Edelweiß" Sulgen
"alte Generation"
Jahr | Motto | |
1955 | Radlermusik auf einem Wagen | unbekannt |
1958 | Motto-Wagen | Turn- und Festhalle |
1959 | Motto-Wagen | Krankenhausstützmauer |
1962 | Motto-Wagen |
Kurpark „Trotz Millionen Schulden, ein Kurpark auf dem Sulgen!“ |
1964 | Motto-Wagen |
Zigeuner |
1973 | Motto-Wagen | „Alle unter einem Hut“ |
1979 | Motto-Wagen | Schlaraffenland |
1980 | Motto-Wagen |
WC-Wagen „Der Edelweiß ist allen voraus, sie haben das erste fahrbare Scheißhaus!“ |
1984 | Motto-Wagen |
Auf dem Mond |
1986 | Motto-Wagen |
Alfred Biolek |
1988 | Motto-Wagen |
Altersheim (Bau ohne roten Punkt) |
1990 | Motto-Wagen |
Parkhaus |
1992 | Fußgruppe Radlermusik mit Ziehwagen |
Landwirtschaft |
1994 | Fußgruppe Radlermusik | Disneyland |
1996 | Fußgruppe Radlermusik | Mexiko |
1998 | Fußgruppe Radlermusik | Scheich vom Orient |
Fasnetsaktivitäten des Radfahrervereins "Edelweiß" Sulgen
"neue Generation"
Jahr | Motto | |
2000 | Motto-Wagen | Maschendrahtzaun |
2002 | Motto-Wagen | Piratenschiff |
2003 | Motto-Wagen |
Märchenland |
2004 | Motto-Wagen |
Steinzeit |
2005 | Motto-Wagen | Aladding |
2006 | Motto-Wagen | Freizeitpark |
2007 | Motto-Wagen |
Urlaub im Weltall |
2008 | Motto-Wagen |
Weltmeister |
2009 | Motto-Wagen |
Robin Hood |
2010 | Motto-Wagen |
Popey (10-jähriges Jubiläum "neue Generation") |
2011 | Motto-Wagen |
Asterix |
2012 | Motto-Wagen |
Super Mario |
2013 | Motto-Wagen | Die Fischerin vom Bodensee |
2014 | Motto-Wagen | Barbie |
2015 | Motto-Wagen | Mensch ärgere dich nicht |
2016 | Motto-Wagen | Gemüsewagen |
2017 | Motto-Wagen | Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew |
2018 | Motto-Wagen | Shaun das Schaf |
2019 | Motto-Wagen | Max und Moritz |
2020 | Motto-Wagen |
China (20-jähriges Jubiläum "neue Generation") |